-
Open-Source LIMS und Laborsoftware Spezialisten
Was wir bieten
Sie sind ein Prüflabor aus dem Bereich Material-, Lebensmittel- oder Umweltanalytik und auf der Suche nach einem Labor-Informations- Management-System (LIMS), bzw. einer Alternative zu Ihrem bisher eingesetzten LIMS?
Wir bieten Ihnen unser weltweit führendes Open-Source LIMS an und begleiten Sie bei der Modernisierung und Automatisierung von Geschäftsvorgängen in Ihrem Prüflabor.
Wir verstehen uns dabei nicht nur als reiner Softwarekonfektionär für Labore, sondern beraten Sie auch zum Thema Rationalisierung von Geschäftsprozessen, begleiten Sie bei der Einführung unseres LIMS, transferieren Wissen durch Schulungen und sichern langfristig mit Support und regelmäßigen Wartungen den LIMS Produktivbetrieb.
—
—

Wir sind [Au₇₉]thentisch
Der Erfolg einer Software hängt nicht nur von der Qualität des Codes ab, mit der sie geschrieben wurde, sondern auch von der Akzeptanz der Menschen, die sie bedienen.
Wir programmieren seit Jahren aus Überzeugung quell-offene Software, bei der jeder den Quellcode einsehen und analysieren kann.
Akzeptanz findet immer nur jene Software, die gewissenhaft mit den Daten umgeht, der Code verständlich und präzise geschrieben ist und den höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Genau wie unser Code arbeiten wir auch mit unseren Mitmenschen und Kunden zusammen – offen, ehrlich und achtsam.
Nur wenn die Menschen auch wahrgenommen werden, die eine Software bedienen, kann eine Softwarelösung entstehen, die den Bedürfnissen gerecht wird und von den Nutzern akzeptiert wird.
—
—

Unser LIMS ist [O₈]pen [S₁₆]ource
Unser LIMS ist das weltweit führende Open-Source LIMS, dass konkurrenzlos im Funktionsumfang, in der Bedienerfreundlichkeit und der Sicherheit ist.
Gewachsen durch reale Laboranforderungen, dem stetigen Feedback von Benutzern weltweit, sowie der einzigartigen Zusammenführung von Expertenwissen und Know-How, können wir heute eine professionelle Laborsoftware anbieten, die proprietären Systemen in Nichts nachsteht und durch Flexibilität und hervorragende Bedienbarkeit überzeugt.

—
—

Unsere Lösungen sind [Sm₆₂]art
Nur wer neue Wege geht, hinterlässt Spuren.
Im Gegensatz zu proprietären Systemen investieren Sie bei uns vollständig in die Anpassung der Software an Ihr Labor. Das Entgelt zur Nutzung des geistigen Eigentums (Lizenzen) entfällt somit vollständig.
Was noch nicht passt, wird für Sie passend gemacht und was es noch nicht gibt, wird für Sie hergestellt. Technische Hürden gibt es für uns nicht und jede neue Anforderung von Ihnen sehen wir als Herausforderung um das System zu erweitern und wachsen zu lassen.
—
—

Was unsere Kunden über uns sagen
★★★★★
❞ Herrn Bartl gilt mein Dank für seine hervorragende Projektbetreuung und Beratung in der Etablierung, Anpassung und Pflege des LIMS im Unternehmen. Durch seine Erfahrung und Kenntnisse konnten wir in sehr kurzer Zeit eine Laborsoftware mit herausragender Nutzerakzeptanz in einer herausfordernden Umgebung etablieren. Das Open-Source Projekt SENAITE steht dabei proprietären System in Nichts nach und überzeugt durch Flexibilität und hervorragende Bedienbarkeit ↗ .
❞ Ramon has been a great member of the open source LIMS community. He has contributed much towards the development of the Bika LIMS system and spearheaded the latest releases ensuring that development moved quickly. In the communication channels, he is frequently assisting users with technical questions and accepting new ideas for enhancements to the system. In addition to the contributions to the base system, Ramon developed a powerful JSON API that is now completely integrated into Bika. In addition to the JSON API, Ramon has gone one step further and started the Senaite LIMS system which takes the Bika system and enhances it in many ways for better performance and a modern Bootstrap-based UI.
I look forward to working with Ramon in the future ↗ .
❞ Ramon has done an awesome piece of work for Plone community by developing a REST JSON interface. He has been of great help in assisting me in my PoC for Plone by customising the REST API. Well done Ramon ↗ .